Schulung & Inhalte nach DGUV 308-008

Hubarbeitsbühnenschein

Der sichere Umgang mit Hubarbeitsbühnen erfordert fundiertes Wissen und praktische Erfahrung. Mit dem Hubarbeitsbühnenschein nach DGUV Grundsatz 308-008 erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen und sorgen für maximale Sicherheit im Betrieb. In unserer Schulung vermitteln wir Ihnen alle nötigen Kenntnisse – von rechtlichen Grundlagen bis hin zur praktischen Anwendung verschiedener Arbeitsbühnen. Egal ob Teleskop-, Gelenk- oder Scherenarbeitsbühne: Unsere Ausbildung kombiniert Theorie und Praxis effizient und zielgerichtet. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie den offiziellen Bedienerausweis als Nachweis Ihrer Befähigung.

Was ist ein Hubarbeitsbühnenschein?

Der Hubarbeitsbühnenschein (auch Hebebühnen-Schein oder Arbeitsbühnenausweis genannt) ist ein Befähigungsnachweis für das sichere Bedienen von mobilen Arbeitsbühnen. Dieser Nachweis ist gesetzlich nicht ausdrücklich vorgeschrieben, jedoch gemäß DGUV Vorschrift 1 sowie der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) dringend empfohlen und in vielen Branchen Standard. Arbeitgeber sind verpflichtet, nur geschultes Personal mit dem Führen solcher Maschinen zu betrauen. Der Schein dokumentiert die theoretische und praktische Qualifikation des Bedieners.

 

Muster-Zertifikat für Hubarbeitsbühnen aus dem Hause Junge-Kranausbildung aus Gummersbach

Was erwartet dich bei der Ausbildung?

Schulungsinhalte im Detail

Unsere Schulung zum Hubarbeitsbühnenschein ist nach DGUV Grundsatz 308-008 aufgebaut und besteht aus einem Theorie- sowie einem Praxisteil:

Theorie:

✅ Rechtliche Grundlagen (DGUV, ArbSchG, BetrSichV)

✅ Aufbau und Typen von Hubarbeitsbühnen

✅ Sicherheitsvorschriften & Unfallverhütung

✅ Persönliche Schutzausrüstung (PSA)

✅ Gefahrenanalyse und Verhalten im Notfall

✅ Wartung und tägliche Sichtprüfung

Praxis:

✅ Einweisung an verschiedenen Bühnenmodellen (z. B. Scherenbühne, Teleskopbühne)

✅ Inbetriebnahme, Bedienung und Steuerung

✅ Sicheres Fahren, Heben und Senken

✅ Arbeiten in Höhe unter realistischen Bedingungen

✅ Durchführung einer Notabsenkung

 

Die Schulung schließt mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab. Beim Bestehen erhalten Sie den offiziellen Hubarbeitsbühnenschein (Bedienerausweis).

Übergabe des offiziellen Hubarbeitsbühnenscheins nach bestandener Prüfung

Schulungsformate – Flexibel für Ihre Bedürfnisse

Wir bieten drei flexible Schulungsvarianten für Ihren Hubarbeitsbühnenschein an:

  1. Online-Theorie + Praxis bei Ihnen vor Ort:
    Die Theorie absolvieren Sie bequem online, die praktische Unterweisung erfolgt direkt bei Ihnen.
  2. Komplettschulung bei Ihnen im Betrieb:
    Theorie und Praxis werden vollständig vor Ort mit Ihren eigenen Geräten durchgeführt.
  3. Schulung in Gummersbach (unsere Schulungsräume):
    Unsere moderne Ausbildungsstätte bietet optimale Bedingungen für eine praxisnahe und intensive Schulung.

Alle Varianten schließen mit dem gleichen anerkannten Nachweis ab.

Wofür braucht man diese Ausbildung?

Zielgruppen & Voraussetzungen

Die Schulung eignet sich für alle, die Hubarbeitsbühnen bedienen, z. B.:

  • 1. Handwerker & Monteure
  • 2. Lager- und Logistikpersonal
  • 3. Technisches Personal & Gebäudeverwaltung
  • 4. Messe-, Bühnen- und Veranstaltungstechnik

Voraussetzungen:

  • 1. Mindestalter: 18 Jahre
  • 2. Körperliche & geistige Eignung
  • 3. Gute Deutschkenntnisse von Vorteil

Abschluss & Zertifikat

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie:

✔ Den Hubarbeitsbühnenschein / Bedienerausweis (personalisierter Ausweis im Scheckkartenformat)

✔ Ein Teilnahmezertifikat mit Dokumentation der Inhalte

✔ Einen Nachweis für Ihren Arbeitgeber zur Archivierung

Der Schein ist deutschlandweit anerkannt und bleibt ohne festgelegtes Ablaufdatum gültig. Eine regelmäßige Auffrischung wird jedoch empfohlen.

Warum Junge Kranausbildung?

Mit Junge Kranausbildung setzen Sie auf langjährige Erfahrung, zertifizierte Ausbilder und höchste Praxisnähe. Wir bilden jährlich Hunderte Bediener erfolgreich aus – mit modernster Technik, flexiblen Formaten und persönlicher Betreuung. Unsere Schulungen sind nicht nur gesetzeskonform, sondern praxisgerecht und verständlich. Ob bei Ihnen vor Ort oder in unserer Ausbildungsstätte in Gummersbach – wir machen Sie fit für den sicheren Umgang mit Hubarbeitsbühnen.

Jetzt Termin sichern – wir beraten Sie gerne! (Call-to-Action)

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und sichern Sie sich Ihren Wunschtermin für die Schulung zum Hubarbeitsbühnenschein.
Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot – für Einzelpersonen oder ganze Teams.

Wissen auffrischen – Sicherheit stärken

Jährliche Unterweisung für Hubarbeitsbühnenbediener

Seit 2015 ist sie Pflicht: Bediener von Hubarbeitsbühnen müssen laut DGUV Vorschrift 100-001 § 4 einmal jährlich eine Unterweisung absolvieren. Diese Wiederholungsschulung dient der Auffrischung sicherheitsrelevanter Kenntnisse und ist ein zentraler Bestandteil der betrieblichen Arbeitssicherheit.

🔍 Warum ist die jährliche Unterweisung wichtig?

Aktuelle Sicherheitsvorschriften verstehen und anwenden

Unfall- und Ausfallrisiken minimieren

Rechtliche Anforderungen zuverlässig erfüllen

Eigene Handlungssicherheit im Arbeitsalltag stärken

Diese Wiederholung beugt nicht nur gefährlichen Routinefehlern vor, sondern hält Ihre Belegschaft stets auf dem neuesten Stand – insbesondere bei technischen Änderungen oder neuen Vorschriften.


📚 Ihre Möglichkeiten zur jährlichen Unterweisung:

In Präsenz bei Ihnen vor Ort

Wir kommen direkt zu Ihnen – mit realitätsnaher Unterweisung, abgestimmt auf Ihre Arbeitsumgebung und eingesetzten Geräte.

Online-Seminar

Die flexible Lösung für Einzelpersonen oder Teams: Unsere digitale Unterweisung kann bequem im Büro oder Homeoffice absolviert werden – zeit- und ortsunabhängig.


📅 Jetzt Termin für Ihre Jahresunterweisung sichern!

Vermeiden Sie Bußgelder und Sicherheitslücken – führen Sie Ihre gesetzlich vorgeschriebene Jahresunterweisung rechtzeitig und professionell durch.

👉 Kontaktieren Sie uns jetzt für ein individuelles Angebot oder eine Terminvereinbarung.
Wir unterstützen Sie flexibel, praxisnah und zuverlässig.