Ausbildung Staplerschein nach DGUV 308-001 – Ein weiterer erfolgreicher Tag
Wieder ein Tag voller Erfolge! Heute haben sieben Mitarbeiter der Firma Aldenhoven erfolgreich ihre Ausbildung zum Staplerschein nach DGUV 308-001 abgeschlossen. Eine großartige Leistung, die nicht nur den einzelnen Teilnehmern zugutekommt, sondern auch das Unternehmen selbst stärkt.
Denn: Mehr Sicherheit in den Betrieben geht vor!
Die richtige Schulung für Flurförderzeuge ist essenziell, um Arbeitsunfälle zu vermeiden und die betriebliche Effizienz zu steigern. Deshalb ist es wichtig, den Staplerschein nicht nur zu erwerben, sondern ihn auch jährlich aufzufrischen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer! 🎉
Warum ist die Ausbildung zum Staplerschein nach DGUV 308-001 so wichtig?
Ein Flurförderzeug, wie ein Gabelstapler, ist ein leistungsstarkes Arbeitsgerät, das präzise bedient werden muss. Unsachgemäßer Umgang kann schnell zu Unfällen führen – sei es durch falsches Beladen, unkontrollierte Fahrmanöver oder unzureichende Sichtverhältnisse.
Die DGUV Vorschrift 308-001 legt daher klare Sicherheitsstandards fest. Die Ausbildung vermittelt nicht nur die notwendigen theoretischen Grundlagen, sondern beinhaltet auch eine umfassende praktische Schulung, in der die Teilnehmer lernen, das Fahrzeug sicher zu steuern und mit Lasten richtig umzugehen.
Welche Inhalte werden in der Ausbildung vermittelt?
Die Ausbildung zum Staplerschein nach DGUV 308-001 umfasst:
✅ Rechtliche Grundlagen & Sicherheitsvorschriften
✅ Physikalische Prinzipien beim Staplerfahren
✅ Sicheres Fahren & Rangieren mit dem Stapler
✅ Ladungssicherung & Schwerpunktverlagerung
✅ Tägliche Kontrolle & Wartung des Flurförderzeugs
✅ Praktische Prüfung zur sicheren Bedienung
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ihren Staplerschein, der sie berechtigt, Flurförderzeuge in ihrem Betrieb sicher zu führen.
Sicherheit geht vor – Jährliche Unterweisung nicht vergessen!
Ein einmal erworbener Staplerschein ist nur ein erster Schritt. Laut DGUV-Vorschriften ist eine jährliche Unterweisung Pflicht, um das Wissen aktuell zu halten und neue Sicherheitsrichtlinien zu berücksichtigen.
💡 Warum eine Auffrischung wichtig ist:
- Neue Sicherheitsstandards und gesetzliche Änderungen
- Praxisnahe Wiederholung zur Unfallvermeidung
- Optimierung des Fahrverhaltens für mehr Effizienz
- Schutz vor teuren Schäden an Fahrzeugen und Ware
Deshalb: Denkt bitte daran, den Staplerschein jährlich aufzufrischen!
Die Vorteile einer fundierten Staplerschulung
Unternehmen, die ihre Mitarbeiter regelmäßig schulen, profitieren von vielen Vorteilen:
🔹 Weniger Arbeitsunfälle: Geschulte Staplerfahrer minimieren das Unfallrisiko erheblich.
🔹 Mehr Effizienz im Betrieb: Sichere und gut ausgebildete Mitarbeiter arbeiten schneller und produktiver.
🔹 Kosteneinsparung: Vermeidung von Schäden an Maschinen, Regalen oder Produkten.
🔹 Erfüllung gesetzlicher Vorschriften: Arbeitgeber erfüllen ihre Pflicht zur Arbeitssicherheit.
Erfolgsgeschichte aus der Praxis – Firma Aldenhoven setzt auf Sicherheit
Die Firma Aldenhoven zeigt, wie wichtig es ist, ihre Mitarbeiter bestens zu schulen. Sieben Teilnehmer haben die Ausbildung Staplerschein nach DGUV 308-001 mit Bravour bestanden.
Durch eine fundierte Ausbildung sind sie nun bestens vorbereitet, um Stapler sicher und effizient zu bedienen – ein wichtiger Beitrag zur Betriebssicherheit und Produktivität.
🎉 Wir gratulieren allen Absolventen! 🎉
Möchtest du auch deine Ausbildung Staplerschein nach DGUV 308-001 machen?
Die Ausbildung zum Staplerschein nach DGUV 308-001 kann einfach und flexibel bei uns absolviert werden. Wir bieten:
✅ Theorie & Praxis aus einer Hand
✅ Individuelle Schulungskonzepte für Unternehmen
✅ Erfahrene Dozenten & praxisnahe Inhalte
✅ Flexible Termine & Online-Theorieoption
📢 Jetzt anmelden und Sicherheit am Arbeitsplatz erhöhen!
📞 Kontakt & Infos: 👉 www.junge-kranausbildung.de