🏗️ Kranführerschein Erstausbildung nach DGUV 309-003 – Theorie bequem online absolvieren
Sie möchten einen Kranführerschein machen? Die gesetzlich vorgeschriebene Erstausbildung nach DGUV Vorschrift 52 / Regel 309-003 ist Voraussetzung, um Krane selbstständig führen und instand halten zu dürfen.
Bei uns absolvieren Sie die theoretische Ausbildung vollständig online – flexibel, effizient und rechtskonform. Den praktischen Teil führen wir anschließend vor Ort durch – entweder bei Ihnen oder in einem unserer Schulungszentren.
🎓 Inhalte der Kranführerschein Erstausbildung
Die Ausbildung umfasst alle relevanten Grundlagen für den sicheren Umgang mit Krananlagen. Inhalte sind u.a.:
- Rechtliche Vorschriften nach DGUV 309-003
- Aufbau und Funktion von Kranen (Brücken-, Hallen-, Decken-, Säulen-, Schwenkkrane)
- Sicherheitsvorschriften & Unfallverhütung
- Anschlagmittel und Lastaufnahme
- Sichtprüfung & Wartung
- Verantwortung des Kranführers
- Vorbereitung auf die theoretische Prüfung
Wir stellen Ihnen alle notwendigen Materialien zur Verfügung – inklusive PowerPoint-Präsentation, Gesetzestexten sowie zusätzlichen Lernhilfen.
💻 Ablauf der theoretischen Schulung (E-Learning)
Nach der Buchung erhalten Sie sofort Zugang zu unserem E-Learning-Portal. Dort können Sie sich zeit- und ortsunabhängig auf die Abschlussprüfung vorbereiten.
Sie lernen in Ihrem eigenen Tempo und haben jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen – unser Team steht Ihnen telefonisch während der Geschäftszeiten zur Seite.
🛠️ Praktische Prüfung & Abschluss
Nach erfolgreicher Absolvierung der Theorie erfolgt die praktische Unterweisung und Prüfung:
- Durchführung bei Ihnen vor Ort oder in unserem Schulungszentrum
- Flexible Terminvereinbarung
- Individuelle Betreuung während der Praxisphase
⚠️ Wichtig: Der Kranführerschein und das Zertifikat werden erst nach Abschluss beider Teile (Theorie + Praxis) ausgestellt.
💰 Preise & Konditionen
- Kursstart bereits ab 1 Teilnehmer
- Bis 6 Personen: pauschal 900,00 €
- Ab 10 Personen: Sonderkonditionen auf Anfrage
- Fahrtkosten zur Praxisprüfung: 0,40 €/km
- Bei mehreren Kursen am gleichen Standort entfällt die Pauschale für Folgegruppen
📞 Für Gruppenangebote oder spezielle Anfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an.
✅ Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Gesetzeskonforme Ausbildung nach DGUV 309-003
- Online-Theorie – bequem & flexibel
- Praxisprüfung bei Ihnen oder bei uns
- Schulung auch für Einzelpersonen möglich
- Hochwertige Lernmaterialien inklusive
- Kompetente Ansprechpartner während des gesamten Prozesses
❓ Häufige Fragen zur Kranführerschein Erstausbildung (FAQ)
Wie lange dauert die Kranführerschein Erstausbildung?
Die theoretische Schulung im E-Learning-Format können Sie flexibel in Ihrem eigenen Tempo absolvieren – in der Regel innerhalb weniger Stunden bis maximal 1–2 Tage. Die praktische Prüfung dauert meist nur wenige Stunden und findet separat statt.
Was kostet die Erstausbildung für den Kranführerschein?
Die Kosten liegen bei 900 € pauschal für Gruppen bis zu 6 Personen. Einzelpersonen zahlen denselben Betrag, da die Schulung individuell durchgeführt wird. Für größere Gruppen ab 10 Teilnehmern bieten wir Sonderkonditionen an.
Welche Krane sind in der Ausbildung enthalten?
Unsere Kranführerschein Erstausbildung deckt alle gängigen Kranarten ab, u. a. Brückenkrane, Hallenkrane, Säulen- und Schwenkkrane sowie Decken- und Schienenlaufkrane.
Ist die Ausbildung gesetzlich vorgeschrieben?
Ja. Die Erstausbildung ist gemäß DGUV Vorschrift 52 sowie DGUV Regel 309-003 gesetzlich verpflichtend, wenn Sie Krane eigenständig führen oder instand halten möchten.
Kann ich die Theorie wirklich online machen?
Ja! Die komplette theoretische Schulung findet online über unser E-Learning-Portal statt. Sie lernen ortsunabhängig und erhalten alle Unterlagen digital. Nur die praktische Prüfung muss persönlich absolviert werden.
Wo findet die praktische Prüfung statt?
Die Praxisprüfung erfolgt entweder bei Ihnen vor Ort (z. B. im Betrieb) oder in unserem Schulungszentrum. Den Termin stimmen wir individuell mit Ihnen ab.
Wann erhalte ich den Kranführerschein?
Den offiziellen Kranführerschein sowie das Zertifikat erhalten Sie, sobald Sie sowohl den theoretischen als auch den praktischen Teil erfolgreich abgeschlossen haben.
Wie melde ich mich zum Kurs an?
Sie können sich direkt über unsere Website anmelden. Bei Fragen oder Gruppenanfragen steht Ihnen unser Team auch telefonisch oder über das Kontaktformular zur Verfügung.
Jetzt Kranführerschein Erstausbildung starten und beruflich durchstarten – wir begleiten Sie dabei!
Sollten Sie während Ihrer Vorbereitung Fragen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Hierzu können Sie uns telefonisch zu unseren Geschäftszeiten kontaktieren.
Lehrplan
- 3 Abschnitte
- 3 Lektionen
- 52 Wochen
- Leitfaden1
- PowerPoint Kranführer2
- Theorie Test Kranführer1