🚜 Staplerschein Erstausbildung nach DGUV 308-001 – Theorie online machen
Wer regelmäßig oder gelegentlich Gabelstapler bzw. Flurförderzeuge bedient, benötigt laut Berufsgenossenschaft einen Staplerschein (auch Flurförderzeugführerschein genannt). Die Staplerschein Erstausbildung ist gesetzlich vorgeschrieben und richtet sich nach dem DGUV Grundsatz 308-001 bzw. 308-009 (ehemals BGG 925).
In unserem Kurs absolvieren Sie den theoretischen Teil komplett online – bequem, flexibel und rechtssicher. Die praktische Prüfung erfolgt anschließend bei Ihnen vor Ort oder in unserem Schulungszentrum.
📚 Inhalte der Staplerschein Erstausbildung
Die Ausbildung umfasst alle wichtigen Grundlagen für den sicheren Umgang mit Flurförderzeugen. Themen sind u. a.:
- Vorschriften & rechtliche Grundlagen nach DGUV
- Bauarten & Einsatzbereiche von Flurförderzeugen
- Unfallverhütung & Sicherheit am Arbeitsplatz
- Sichtprüfung & Wartung
- Verkehrswege, Lastschwerpunkt, Tragfähigkeit
- Verhalten bei Unfällen & Störungen
- Vorbereitung auf die theoretische Abschlussprüfung
Alle Lernunterlagen (inkl. Präsentationen, Gesetze und Übungsfragen) erhalten Sie direkt nach Kursbuchung über unser E-Learning-Portal.
💻 Online-Theorie im E-Learning-Format
Sie können den theoretischen Teil zeitlich, flexibel und ortsunabhängig absolvieren. Der Zugang zum Onlinekurs wird direkt nach Buchung freigeschaltet. Sie lernen in Ihrem Tempo – wir stehen Ihnen bei Fragen telefonisch zur Verfügung.
Das macht unsere Online-Erstausbildung ideal für Berufstätige und Unternehmen mit wechselnden Schichtplänen.
🛠️ Praktische Prüfung & Zertifikat
Sobald Sie den theoretischen Teil abgeschlossen haben, führen wir die praktische Prüfung durch:
- Direkt bei Ihnen vor Ort oder in einem unserer Partnerstandorte
- Flexible Terminvereinbarung
- Einzel- oder Gruppenschulungen möglich
✅ Nach Bestehen von Theorie & Praxis erhalten Sie den offiziellen Staplerschein und ein Zertifikat.
💰 Preise & Konditionen
- Bereits ab 1 Person buchbar
- Bis 6 Teilnehmer: Pauschalpreis 960,00 €
- Ab 10 Teilnehmern: Sonderpreise auf Anfrage
- Fahrtkosten zur Praxisprüfung: 0,40 €/km
- Folgekurse am selben Ort: Keine erneute Pauschale
📞 Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an, um individuelle Schulungsangebote zu besprechen.
✅ Ihre Vorteile im Überblick
- Gesetzeskonforme Ausbildung nach DGUV 308-001
- Online-Theoriekurs mit top Lernmaterialien
- Praxisprüfung flexibel planbar
- Schulungen ab 1 Person möglich
- Unterstützung durch unser Team
- Hohe Bestehensquote & schnelles Zertifikat
📌 Rechtliche Grundlage & betriebliche Relevanz
Laut DGUV Vorschrift 1 sind Arbeitgeber verpflichtet, ihre Mitarbeitenden regelmäßig im sicheren Umgang mit Flurförderzeugen zu unterweisen. Eine Zusatzausbildung oder jährliche Unterweisung stellt sicher, dass alle Fahrer auf dem neuesten Stand bleiben – insbesondere bei veränderten Einsatzbedingungen, neuen Gerätetypen oder nach längeren Pausen. Unsere Schulungen erfüllen diese Vorgaben praxisnah und dokumentationssicher.
🔄 Zusatzausbildung für erfahrene Staplerfahrer
Für Teilnehmer, die bereits über einen Staplerschein verfügen, bieten wir auch Auffrischungs- und Zusatzausbildungen an. Diese sind ideal, um Kenntnisse gemäß aktueller Vorschriften aufzufrischen, neue Gerätetypen (z. B. Hochregalstapler, Teleskopstapler, Schubmaststapler, Schmalgangstapler und Containerstapler) kennenzulernen oder betriebsinterne Sicherheitsunterweisungen zu ergänzen.
Die Inhalte und der Umfang der Zusatzausbildung werden individuell auf Ihre Vorkenntnisse und Einsatzbereiche abgestimmt – sprechen Sie uns einfach an!
❓ Häufige Fragen zur Staplerschein Erstausbildung (FAQ)
Wer braucht einen Staplerschein?
Jeder, der gelegentlich oder regelmäßig ein Flurförderzeug wie z. B. einen Gabelstapler fährt, benötigt laut DGUV einen Staplerschein. Die Staplerschein Erstausbildung ist gesetzlich vorgeschrieben.
Wie läuft die Staplerschein Erstausbildung ab?
Die Theorie absolvieren Sie online über unser E-Learning-Portal. Die praktische Prüfung erfolgt anschließend bei Ihnen vor Ort oder in unserem Schulungszentrum. Nach Bestehen beider Teile erhalten Sie den Staplerschein.
Was kostet der Staplerschein?
Die Schulung kostet pauschal 960 € für bis zu 6 Teilnehmer. Einzelpersonen zahlen denselben Betrag. Ab 10 Teilnehmern sind Sonderpreise möglich. Für Anfahrt zur Praxisprüfung fallen 0,40 €/km an.
Kann ich den Staplerschein auch online machen?
Ja, die Theorie machen Sie online. Nur die praktische Prüfung muss persönlich erfolgen. Das spart Zeit und macht die Schulung besonders flexibel.
Ist der Staplerschein überall gültig?
Ja, der Staplerschein nach DGUV 308-001 wird bundesweit anerkannt und ist in allen Branchen gültig, in denen Flurförderzeuge betrieben werden.
Was ist eine Zusatzausbildung beim Staplerschein?
Kann die Zusatzausbildung online durchgeführt werden?
Je nach Inhalt bieten wir Teile der Zusatzausbildung auch als Online-Schulung an. Praktische Übungen müssen jedoch vor Ort erfolgen, um die sichere Bedienung zu gewährleisten.
Wann ist eine Zusatzausbildung erforderlich?
Eine Zusatzausbildung ist nur für bestimmte Flurförderzeuge vorgeschrieben, wie z. B. Hochregalstapler oder Teleskopstapler, da diese besondere Kenntnisse erfordern. Für alle Fahrer sind regelmäßige Unterweisungen vorgeschrieben, um den sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Jetzt online starten und den Staplerschein machen – einfach, sicher, anerkannt!
Jetzt Staplerschein Erstausbildung starten und beruflich durchstarten – wir begleiten Sie dabei!
Sollten Sie während Ihrer Vorbereitung Fragen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Hierzu können Sie uns telefonisch zu unseren Geschäftszeiten kontaktieren.
Lehrplan
- 3 Abschnitte
- 3 Lektionen
- 52 Wochen
- Leitfaden1
- PowerPoint Flurförderzeuge2
- Theorie Test Flurförderfahrzeuge1